Monosyndeton

Monosyndeton
Mo|no|sỵn|de|tonn.; Gen.: -s, Pl.: -de|ta; Sprachw.〉 eine monosyndetische Reihe von Sätzen od. Satzteilen [Etym.: <Mono… + syn… + grch. deein »verbinden«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monosyndeton — Mo|no|sỵn|de|ton 〈n.; s, de|ta; Sprachw.〉 eine monosyndetische Reihe von Sätzen od. Satzteilen [<Mono... + syn... + grch. deein „verbinden“] * * * Mo|no|sỵn|de|ton, das; s, ...ta [zu griech. sýndetos = verbunden] (Sprachw.): monosyndetische… …   Universal-Lexikon

  • Monosyndeton — Mo|no|syn|de|ton das; s, ...ta <zu ↑mono... u. gr. sýndetos »verbunden«> Reihe von Sätzen od. Satzteilen, bei der nur vor dem letzten Glied eine Konjunktion steht (z. B. alles lacht, jubelt und kreischt; Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Monosyndeta — Mo|no|sỵn|de|ta: Pl. von Monosyndeton …   Universal-Lexikon

  • Monosyndeta — Mo|no|syn|de|ta: Plur. von ↑Monosyndeton …   Das große Fremdwörterbuch

  • monosyndetisch — mo|no|syn|de|tisch <zu ↑Monosyndeton> in der Art eines Monosyndetons (Sprachw.) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”